Modern, klar und mit einem kleinen „Schnörkel“ als i-Tüpfelchen. Wer hat das bezaubernde Logo entwickelt? Erfahre hier die Geschichte hinter dem Logo.
Im Jahr 2009 ließ ich „Goldberg Fancy Cookies“ als Marke eintragen. Viele Jahre habe ich die Idee zu dieser Seite in meinem Herzen getragen. 2019 legte ich dann los und gab der Idee ein Gesicht.
Wenn man sein eigenes Ding machen möchte und so lange wie ich in der Industrie im Marketing gearbeitet hat, soll vom Start weg alles stimmen. So habe ich mich gefragt, wem ich die Entwicklung des Logos in die Hände legen könnte, ein für mich ganz wichtiger Punkt.

Susanne Schneider kenne ich schon viele Jahre. Wir haben in meinen Zeiten bei esco-european salt company sehr erfolgreich zusammen gearbeitet. Susanne war Teil des Teams, das auf Agenturseite das komplette Corporate Design der damals neuen Marke „SALDORO Urmeersalz“ entwickelt hat. Dafür gab es einen reddot design award – absolut verdient! Das Design wurde mittlerweile verändert.
Für Goldberg Fancy Cookies wollte ich ein modernes, eher textbasiertes Logo mit einem kleinen „Schnörkel“ als i-Tüpfelchen.
Isbell Goldberg
Heraus kam das, was ihr nun seht: Modern, klar, mit Charme und der Kunst zu bezaubern – nicht nur dank der kleinen Fee mit ihrem goldenen Feenstaub.
Was schätze ich so an Susanne, die ihr oben auf dem Foto seht? Sie ist ideenreich, akribisch, zuverlässig, kreativ und ein 100%iger Foodie. Ich kann mit ihr sehr gut im Team arbeiten und wir spielen uns die Bälle hin und her. Habe ich eine Idee, denkt sich Susanne ein. Was ist möglich? Wie kann es realisiert werden? Ist es modern? Passt es zur Intention der Marke? Ist es stimmig? Ihre langjährige Berufserfahrung und ihr umfassendes Netzwerk sind ein absolutes Plus.
Design & Art Direction ist das was ich immer wollte und mir Freude macht.
Susanne Schneider
Mit dem Ergebnis unserer Zusammenarbeit sind wir beide sehr zufrieden ;-).

Mehr Infos und die Kontaktdaten von Susanne Schneider findest du hier: https://hundertzwanzigprozent.de

