Verläuft nicht, lässt sich gut ausstechen und wunderbar im Geschmack. Den Teig für diese Schoko-Ausstechkekse wirst du lieben! Das Rezept ist schön schokoladig und die Kekse schmecken nicht zu süß. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Da hat man wunderschöne Ausstechformen und möchte mit dem Backen loslegen. Dann stellt man nach dem Backen fest, dass die leckeren Kekse beim Backen total zerlaufen sind. Doch das passiert dir nicht mit diesem Rezept!
Das Rezept für diese Mürbeteigplätzchen ist erprobt und gelingt dir sicher leicht. Verfeinert mit Aromen kreierst du deinen perfekten Ausstechkeks. Da steht dem anschließenden Dekorieren nichts mehr im Weg.
Die perfekten Schoko-Ausstechkekse zum Dekorieren
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 350 g Mehl
- 50 g Kakao (Pulver zum Backen)
- 1 Prise Salz
- Nach Belieben wahlweise
1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker, abgeriebene Schale von Orange oder Zitrone, Aromen (nach Belieben, z. B. Karamellaroma)
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
Anleitungen
- Das Mehl und den Kakao sieben und vermischen.
- Mit dem Mixer die weiche Butter und den Zucker und nach Belieben das Aroma (z. B. Karamellaroma) cremig (aber nicht zu lange schaumig) rühren.
- Das Ei aufschlagen, in einem Gefäß verquirlen und dann unterrühren.
- Das Mehl und den Kakao mit der Prise Salz portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung geben und mit dem Mixer unterrühren.
- Löst sich der Teig von der Schüsselwand, ist der Teig fertig.
- 1 Stunde in Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und 5 mm dick ausrollen.
- Mit gewünschten Formen ausstechen.
- Ausgestochene Kekse 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
Backen (Ober-/Unterhitze)
- Kekse auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech 6-10 Minuten (je nach Größe des Ausstechers) backen. Tipp: Nur in etwa gleich große Plätzchen auf einem Blech backen. Sie werden sonst nicht gleichmäßig gebacken und werden unterschiedlich schnell braun beim Backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Nach Belieben dekorieren oder kühl und trocken (bis zu 1 Monat) lagern.
Du suchst noch ein Rezept für Royal Icing – die Eiweißsspritzglasur mit der man seine Backwerke wunderbar dekorieren kannst? Hier wirst du fündig!
Womit dekorierst du am liebsten deine Kekse? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept und teile es mit deinen Freunden.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.