Rund, knuspert, glitzert, schmeckt: Das sind Spekulatius-Kugeln mit nur 4 Zutaten und das ganz ohne Backen. Spekulatius gehört zu den beliebtesten Keksen in der Vorweihnachtszeit. Was du noch mit Spekulatius machen kannst, außer ihn in der bekannten rechteckigen Form zu genießen, zeige ich dir hier. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Kein Weihnachten ohne Spekulatius. Wir mögen einfach diese würzigen, knackigen Kekse. Doch was kann man noch mit Spekulatius anfangen? Ganz einfach. Mach daraus eine festliche, glitzernde Kugel! Spekulatius-Kugeln sind lecker zu Tee und Kaffee, zum Verschenken oder auf dem Silvesterbuffet. Mit Erdnussbutter gemischt und goldenem Sandzucker verziert, hat der Spekulatius hier seinen großen Auftritt.

Und jetzt ran an die runden Leckereien und losgerollt!
Spekulatius-Kugeln
Zutaten
- 250 g Gewürz-Spekulatius (im Handel erhältlich)
- 200 g Erdnussbutter
- 200 g Kuchenglasur (Zartbitter)
- 25 g goldener Sandzucker* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/38Ctyft)
Anleitungen
Spekulatius-Kugeln
- Spekulatius-Kekse in einem Blitzhacker oder der Küchenmaschine fein zerkleinern.
- Mit der Erdnussbutter zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
- Mit feuchten Händen zu gleich großen Kugeln formen. Kugeln mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen. In ein Gefäß füllen. Kugeln darin gleichmäßig mit Kuchenglasur überziehen und am besten auf einem Gitter abtropfen lassen.
- Sogleich mit goldenem Standzucker bestreuen.
- Im Kühlschrank lagern.
Make it fancy!
- Bestreue die Spekulatius-Kugeln leicht mit fein gehackten Spekulatiuskeksen oder gehackten Erdnüssen.
- Verwende weiße Kuchenglasur und streue Krokant auf.
Nährwerte
Wie schmecken dir die “Spekulatius-Kugeln”? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept und teile es mit deinen Freunden.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.