Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Dein AD Blocker ist aktiviert

Das Einbinden von Werbung ist für uns die Möglichkeit, dir den wunderbaren Inhalt dieser Seite kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bitte unterstütze uns deshalb und deaktiviere dafür deinen Ad Blocker. Vielen Dank!

Am 1. November ist “Internationaler Tag des Einhorns”. Zur Feier des Tages habe ich heute das Rezept „Snickerdoodles-Einhorn-Kekse“ für dich. Ein Hauch Zimt sorgt für das unwiderstehliche Aroma. Glitzerndes Einhorn-Konfetti erzeugt die magische Komponente dieser süßen kleinen Fabelwesen. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Möchtest du mehr über den kuriosen Feiertag “Internationaler Tag des Einhorns” erfahren, empfehle ich dir die Seite “Kuriose Feiertage” von Sven Giese: https://www.kuriose-feiertage.de/internationaler-tag-des-einhorns/.

Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Mein Sohn hat mir die “Snickerdoodles-Einhorn-Kekse” förmlich aus der Hand gerissen. Sie schmecken bunt verziert mit Glitzerkonfetti auf einer Royal Icing Glasur, oder auch ganz ohne Verzierung.

Affiliate-Links*:

Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Rezept „Snickerdoodles-Einhorn-Kekse“

Das Rezept für die „Snickerdoodles-Einhorn-Kekse” ist wirklich lecker. Du kannst auch beliebig andere Ausstecher verwenden. Wie lange man sie aufbewahren kann? Nun ja, was heißt aufbewahren – die halten nicht lange, sobald du sie jemandem zum Probieren gibst. Nimm die Snickerdoodles-Einhorn-Kekse mal zur Arbeit mit oder backen sie für einen Kindergeburtstag. Die sind 1-2-3 verputzt!

Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Magische Einhornkekse mit leckerem Zimtgeschmack, das sind Snickerdoodles-Einhorn-Kekse. Diese Kekse verlaufen beim Backen nicht und schmecken durch die feine Zimtnote auch ohne Zuckerguss richtig lecker. Und wer eine größere Menge Kekse möchte, kann das Rezept einfach verdoppeln.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Backzeit (Es muss ca. 4 x 12 Minuten gebacken werden.): 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 55 Minuten
Gericht: Mürbeteigplätzchen
Küche: Deutschland
Schlagwörter: Einhorn, Kekse zum Ausstechen, Mürbeteigplätzchen, Snickerdoodles, Zimt
Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
Portionen: 40 Stück
Kalorien: 115.81kcal

Zutaten

Snickerdoodles-Teig für Ausstechkekse

  • 225 g weiche Butter oder Margarine
  • 225 g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz

Royal Icing (Eiweißspritzglasur)

  • 1 Eiweiß (Größe M)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft oder Wasser

Zuckerstreusel

  • 1 Packung Glitzerkonfetti in sortierten Farben

Keksausstecher & Backmatte

  • 1 Einhornausstecher* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2PCivug)
  • 2 Backmatten aus Silikon* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp

Anleitungen

  • Das Mehl gemeinsam mit dem Zimt und dem Salz sieben und beiseite stellen.
    Zutaten für Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
  • Mit dem Mixer die weiche Butter (oder Margarine) und den Zucker circa 1 Minute verrühren, bis sie gut vermischt sind. Den Teig vom Rand der Schüssel mit einem Teigspatel nach unten in die Schüssel kratzen und erneut kurz verrühren.
  • Das Ei in ein Gefäß aufschlagen, kurz verrühren und langsam unter den Teig rühren. Den Teig vom Rand der Schüssel mit einem Teigspatel nach unten in die Schüssel kratzen und erneut kurz verrühren.
  • Vanilleextrakt hinzufügen. Vorsichtig unterrühren.
  • Die Mehlmischung in die Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und mit dem Mixer auf niedrigster Stufe für cica 30 Sekunden unterrühren.
  • Den fertigen Teig 1 Stunde in Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen.
    Teig für Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
  • Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche circa 5 mm dick ausrollen. Eventuell etwas Mehl hinzugeben, sollte der Teig zu stark kleben.
  • Mit Einhornausstecher ausstechen.
    Ausstecher für Snickerdoodles-Einhorn-Kekse
  • Ausgestochene Kekse 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
    Wenn der Teig erneut ausgerollt wird, kann es sein, dass er mittlerweile zu warm ist. Dann einfach den Teig auch noch ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, bis du ihn das zweite Mal ausrollst und ausstichst.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)

Backen (Ober-/Unterhitze)

  • Kekse auf mit Backpapier oder Dauerbackmatten ausgelegtem Backblech 8-12 Minuten backen. Die Ränder sollten leicht braun sein. Den Vorgang wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
  • Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
    Zimt-Ausstechkekse

Royal Icing (Eiweißspritzglasur)

  • Bitte darauf achten, dass Schalen, Schneebesen/Rührstäbe fettfrei sind.
  • Puderzucker sieben.
  • Eiweiß und Eigelb trennen.
  • Eiweiß, Salz und Zitronensaft zusammen fügen und mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen verquirlen und fast steif schlagen.
  • Puderzucker esslöffelweise mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen unter den Eischnee heben.
  • Die Masse bis zu 5 Minuten verrühren, bis sie steife Spitzen ausbildet. (Das bedeutete, dass beim Rausziehen des Mixers Spitzen am Rüherer sind, die sich zur Seite neigen.) Ist dir die Glasur zu fest, gib Teelöffelweise weiteres Wasser hinzu.
    Royal Icing-Zubereitung

Snickerdoodles-Einhorn-Kekse dekorieren

  • Fülle das Royal Icing in einen Spritzbeutel. Ziehe zuerst eine Linie außen um den Rand des Kekses (sogn. Outline), lasse diese kurz antrocknen und fülle dann den Keks mit der Glasur aus (sogn. Flodding). Verziere den Keks unmittelbar mit dem Glitzerkonfetti, da die Glasur rasch trocknet.
    Verzierte Snickerdoodles-Einhorn-Kekse

Make it fancy!

  • Du kannst die Kekse nach dem Backen auch vorsichtig in Zimt und Zucker wälzen, anstelle sie mit Royal Icing zu dekorieren.
  • Sehr schön sehen die Kekse auch aus, wenn du das Icing mit Lebensmittelgelfarbe beliebig einfärbst.

Für wen backst du Snickerdoodles-Einhorn-Kekse? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept und teile es mit deinen Freunden.

Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (auch Affiliate-Links genannt). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Du zahlst für die Produkte dadurch das Gleiche.

, ,
Ähnliche Artikel
Latest Posts from Goldberg Fancy Cookies® - Blog mit Rezepten, Tipps & News

3 Comments

  1. Hallo, ich liebe diese Einhörner. Ich habe mich nur gefragt wo man diese Zuckerstreusel in den verschiedenen Farben im Internet kaufen kann?
    Vielen Dank für deine Antwort!
    LG,
    Simone

    1. Hallo Simone,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Ich freue mich, dass du Einhörner auch so gerne magst wie ich :-). Die Zuckerstreusel waren bei mir Teil eines Sets: https://amzn.to/2PpF7ia (Affiliate Link* zu Amazon.) Sonst suche im Internet einfach mal nach dem Begriff “Städter Essbares Streudekor Einhorn/Regenbogen”, wenn du nur die Zuckerstreusel in den Regenbogenfarben suchst. Du findest dann verschiedene Onlineshops, bei denen du die Zuckerstreusel kaufen kannst.

      Viel Freude beim Backen und liebe Grüße,
      Isabell

  2. Diese Einhornkekse sehen toll aus – und ich werde sie mal ausprobieren. Allerdings kommt mir die Zuckermenge (225g) ziemlich viel vor, vor allem, wenn man auch noch einen Zuckerguss draufspritzt. Ich werde es mit 100g Zucker und einem Tütchen Vanillezucker probieren. Wer hat sie denn schon ausprobiert?

Schreibe einen Kommentar zu Isabell Goldberg Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.