Diese gerollten kunterbunten Swirl Cookies sind fröhliche kleine Kerle. Zuerst gedreht und dann in bunten Zuckerstreuseln gewendet, verbreiten sie gute Laune auf jedem Tisch, auf dem sie auftauchen. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Zwei Teigteile werden dafür in zwei unterschiedlichen Farben eingefärbt und dann in bunten Zuckerstreuseln gewendet. Die gekühlte Rolle wird in Schreiben geschnitten und dann gebacken.
Ungebackene Swirl Cookies auf dem Backblech Swirl Cookies im Backofen
Nach Belieben kannst du deine kunterbunten Swirl Cookies auch mit Aromen verfeinern oder in anderen Farben einfärben. Lasse sie nur nicht zu lange im Backofen, damit sie nicht so stark bräunen.
Kunterbunte Swirl-Cookies
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
Aromatisieren (nach Belieben wahlweise)
- 1 EL
Vanillepaste
- 1 Pck.
Vanillezucker
- 1 Pck.
Abgeriebene Schale von Orange oder Zitrone
- 200 g
Bunte Zuckerstreusel
- 5 Tropfen
Aroma z. B. Zitrone und Erdbeere
- Sowie
Lebensmittelgelfarbe in mindestens 2 Farben
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
Anleitungen
- Das Mehl sieben.
- Mit dem Mixer die weiche Butter und den Zucker und nach Belieben das Aroma cremig (aber nicht zu lange schaumig) rühren.
- Das Ei aufschlagen, in einem Gefäß verquirlen und dann unterrühren.
- Das Mehl mit der Prise Salz portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung geben und mit dem Mixer unterrühren.
- Löst sich der Teig von der Schüsselwand, ist der Teig fertig.
- Teig in zwei Portionen teilen (am besten abwiegen). Zu jedem Teigteil eine Lebensmittelgelfarbe nach Wahl hinzu geben. Mit dem Mixer jeweils unterrühen und beide Teigteile noch einmal mit den Händen (am besten Handschuhe benutzen) kurz durchkneten.
- Beide Teile in Frischhaltefolie 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Jeweils den Teig in zwei ca. 30×25 cm große Platten ausrollen.
- Beide Teigplatten aufeinander legen und zu einer Rolle über die lange Seite aufrollen. Dabei leicht zusammen drücken, damit der Teig gut aufeinander liegt. In einem tiefen, ausreichend langem Gefäß (z.B. einer Aufflaufform) bunte Zuckerstreusel verteilen und die Rolle vorsichtig darin wälzen, bis sie mit Streuseln überzogen ist.
Kühlen
- Die Teigrolle 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Vorheizen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
Swirl Cookies schneiden
- Teigrolle mit einem scharfen Messer in dünne (ca. 0,5 cm), gleichmäßig dicke Schreiben schneiden.
- Swirl Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Backen
- Swirl Cookies bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 11 Minuten (je nach Dicke der Kekse) backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Kühl und trocken bis zu 1 Monat lagerfähig.
Make it fancy!
- Verwende unterschiedliche Farben oder Zuckerstreusel.
Für wen hast du die kunterbunten Swirl Cookies gebacken? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.
Hallo Isabell,
genial die Farben! Das schreit einen ja förmlich an: Ess mich!
Nimmst du für die Teigplatten ein Nudelholz oder machst du das per Hand?
Hallo Chris,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich verwende ein Nudelholz. Dann wird es schön gleichmäßig ?.
Viel Freude beim Backen und viele Grüße
Isabell