Draußen wird es dunkler und die Sterne funkeln am Himmel. Passend dazu habe ich das Rezept „Feine Zimtsterne mit Sternenstaub“ für dich. Feiner goldener Sandzucker bringt ein Funkeln auf den Plätzchenteller und in die Augen deiner Lieben. Und ganz ehrlich: Glitzer geht immer! (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)
Goldener Sandzucker Goldener Sandzucker Feine Zimtsterne mit Sternenstaub
Zimtsterne sind ein Klassiker auf dem Plätzchenteller. Durch eine kleine Abwandlung im Rezept werden die Zimtsterne etwas feiner. Ich habe neben gemahlenen Mandeln mit Haut auch gemahlene Mandeln ohne Haut verwendet. Dadurch werden die Zimtsterne etwas heller und “feiner”.
Ich habe noch einen Tipp für dich, wie das Kekse backen zum ultimativen Happening wird. Kennst du das Lied „Stars“ von VIZE (feat. Laniia)? Ich liebe dieses Lied und könnte es den ganzen Tag in einer Dauerschleife hören.
Mach dir ganz laut „Stars“ beim Zimtsterne backen an und backe deine kleinen, funkelnden Zimtsterne. Die sind garantiert nicht langweilig und der goldene Sandzucker schmeckt lecker süß und sieht glamourös aus. Mit „Feine Zimtsterne mit Sternenstaub“ sind an den Adventssonntagen und Weihnachten auch die Plätzchen „fein“ gemacht und strahlen wie die leuchtenden Kinderaugen.
Zimtsterne vor dem Backen Feine Zimtsterne mit Sternenstaub
Bist du genauso begeistert vom “Sternenstaub” wie ich? Hier kannst du dir deinen goldenen Sandzucker bestellen (Affiliate Link zu Amazon). Es gibt ihn auch in anderen Farben:
Und jetzt hole dir deine Sterne vom Himmel und backe dir “Feine Zimtsterne mit Sternenstaub”.
Feine Zimtsterne mit Sternenstaub
Zutaten
Teig für feine Zimtsterne
- 250 g Puderzucker
- 3 g Eiweiß (Größe M)
- 1 Prise
Salz
- 200 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- 150 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 25 g goldener Sandzucker* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/38Ctyft)
Zum Backen
- 2 Backmatten aus Silikon* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
- 1 Backthermometer* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2LRrvuu)
Anleitungen
- Puderzucker sieben.
- 3 Eiweiß und 1 Prise Salz so lange schlagen, bis das Eiweiß nicht mehr durchscheinend ist. Nach und nach 2 Esslöffelweise den Puderzucker hinzugeben. So lange schlagen, bis das Eiweiß mit dem Puderzucker gut vermengt ist.
- 6-8 EL Eischnee für die Glasur der Zimtsterne abnehmen. Abgedeckt zur Seite stellen.
- Zimt mit den gemahlenen Mandeln mischen. Unter den Eischnee heben.
- Den Teig 30 Minuten kühl stellen. Dann lässt er sich leichter verarbeiten.
- Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
- Die Arbeitsfläche leicht mit Puderzucker bestäuben. Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit Sternenausstechern Zimtsterne ausstechen. Teigreste wieder verkneten und ausrollen, bis der Teig verbraucht ist.
Backen (Ober-/Unterhitze)
- Kekse auf mit Backpapier oder Dauerbackmatten ausgelegtem Backblech 12-15 backen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
- Zimtsterne abkühlen lassen.
- Mit einem Backpinsel, einem abgerundeten Messer oder einem Spritzbeutel den Eischnee auf den Zimtsternen verteilen.
- Sofort goldenen Sandzucker darüber streuen. Der Eischnee wird schnell fest.
Make it fancy!
- Du kannst auch andere Ausstecher verwenden und zum Beispiel Zimtmonde oder Zimtherzen ausstechen.
- Färbe den Eischnee für die Glasur bunt ein.
Für wen backst du “Feine Zimtsterne mit Sternenstaub”? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.