Fröhlich bunte Zuckerstreusel und ein Touch von Tonkabohne geben diesem Shortbread sein ganz besonderes Aroma. Dieses leckere Gebäck hat auf jeden Fall einen Platz auf dem Plätzchenteller verdient. Das ist wahrlich ein „Fancy Shortbread“ für dich und deine Lieben.

Was ist Shortbread?
Shortbread ist ein schottisches süßes Mürbeteiggebäck. Das Wort ist abgeleitet vom Englischen short dough für „Mürbeteig“ oder auch „mürbes Brot“. Besonders in Schottland gehört Shortbread zu den populärsten Gebäcken. Traditionell wird Shortbread dort zur beliebten “Tea Time” gereicht.
Das klassische Shortbread-Rezept besteht aus einem Gewichtsteil Zucker, zwei Teilen Butter und drei Teilen Mehl.
Zumeist wird Shortbread in drei verschiedenen Formen gebacken. Die geläufigste Form sind die quaderförmigen, in etwa fingerlangen „Shortbread Fingers“. Die zweite sind knapp 1 cm dicke „Shortbread Rounds“, die einen Durchmesser von circa 5 cm haben. Als weiteres gibt es noch dünne Scheiben von ca. 15 bis 20 cm Durchmesser. Diese vorgestanzten Kreissegmente heißen „Petticoat Tails“.
In welche Form du deine Shortbreads schneidest, bleibt deinem Geschmack überlassen. Ich habe sie mir in kleine Happen geschnitten. Diese lassen sich super naschen, wenn man noch weitere Plätzchen probieren möchte.

Lass uns los legen und leckeres Shortbread mit Zuckerstreuseln und Tonkabohnen-Geschmack backen.
Shortbread mit Zuckerstreuseln
Zutaten
Shortbread
- 250 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 50 g Puderzucker
- 1 Tonkabohne
- 450 g Mehl
Zur Dekoration
- 2 Eigelb (Größe M)
- 50 g Zuckerstreusel
Anleitungen
Teig zubereiten
- Das dunkle Außenhäutchen der Tonkabohne mit einem Messer entfernen. Die Tonkabohne fein reiben.
- Mit dem Mixer die weiche Butter mit dem Zucker, Puderzucker und Salz cremig rühren. Die geriebene Tonkabohne hinzugeben.
- Das Mehl nach und nach dazu geben und mit den Knethaken einarbeiten.
- Den fertigen Teig mit den Händen zu einer Kugel formen.
Teig ausrollen
- Die Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eine Lage Backpapier darüber legen und so den Teig zwischen den Papierschichten mit einem Nudelholz oder einer Flasche sorgfältig ausrollen. Der Teig sollte ca. 1- 1,5 cm dick sein. Je nach Größe des Bleches kann es sein, dass der Teig nicht bis zum Rand reicht.
- Den ausgerollten Teig gleichmäßig, dicht beieinander, mit einer Gabel einstechen. So erhält er bereits jetzt das typische Shortbread-Muster.
- 2 Eier trennen und die zwei Eigelbe mit einem Pinsel auf dem Teig verstreichen.
- Bunte Zuckerstreusel aufstreuen und leicht z.B. mit einer Winkelpalette andrücken.
Für wen backst du “Shortbread mit Zuckerstreuseln”? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.