Lebkuchen und Lebkuchenmännchen gehören einfach zur Adventszeit dazu. Dieses Rezept für “Fröhliche Lebkuchenmännchen” ist so ungeheuer lecker, dass mein Sohn es kaum abwarten konnte, bis ich die Lebkuchenmännchen für dich fotografiert hatte. Er könnte sich förmlich von diesen Weihnachtsplätzchen ernähren, die einfach gute Laune verbreiten, egal wo sie auftauchen. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Feine weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Orangenschalen, Koriander, Kardamom oder Nelke geben diesen fröhlichen Lebkuchenmännchen ihr leckeres Aroma. Mit farbenfrohen Augen verziert, machen sie sich auch gut in jedem Nikolausstiefel. Die niedlichen kleinen Kekse in Form von Mini-Lebuchenmännern habe ich im Supermarkt entdeckt. Sie machen sich gut auf ihren großen Kollegen.

Sehr niedlich sind auch die Lebkuchenhäuschen als Tassenkekse. Den Ausstecher dazu habe ich dir im Rezept verlinkt.

Und los geht’s ans Backen der Lebkuchenmännchen!
Fröhliche Lebkuchenmännchen
Zutaten
Teig für fröhliche Lebkuchenmännchen
- 250 g flüssigen Honig
- 100 g braunen Zucker
- 125 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Pckg. Lebkuchengewürz (15 g)
- 1 EL Kakao (zum Backen)
- 1 Ei (Größe M)
Royal Icing (Eiweißspritzglasur)
- 1 Eiweiß (Größe M)
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft oder Wasser
Dekoration
- 50 kleine, bunte Schokoladendragees
- 1 Packung Mini -Kekse / Streudekor LEBKUCHENMÄNNCHEN (nach Belieben)* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/36tZT6s)
Keksausstecher & Backmatte
- 2 Backmatten aus Silikon* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
- 1 Ausstecher für Lebkuchenhaus-Tassenkekse (alternativ) *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2ryzhmd)
- 1
Ausstecher für Lebkuchenmännchen*
*(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/38Cpig0)
Anleitungen
- In einem kleinen Topf flüssigen Honig, braunen Zucker und Butter aufkochen. In eine hitzefeste Schüssel geben und auskühlen lassen.
- Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao mischen. Abgekühlte Honigmischung und Ei dazugeben. Mit dem Knethaken eines Mixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Danach in Folie gewickelt mindestens 2 Stunden (am besten jedoch über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. Zum Verarbeiten den Teig am besten 30 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank nehmen. Der Teig ist dann zum Ausrollen etwas weicher.
- 2 Backbleche mit Silikonbackmatten oder Backpapier belegen.
Backen (Ober-/Unterhitze)
- Backofen vorheizen (180°C, Ober-/ Unterhitze). (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Mit Lebkuchenausstechern oder anderen beliebigen Förmchen den Teig ausstechen und auf den vorbereiteten Backblechen verteilen. Ich empfehle, nur ein Backblech gleichzeitig zu backen.
- Ausgestochenen Lebkuchen auf mit Silikonbackmatten oder Backpapier belegten Backblechen 12-15 Minuten (je nach Größe) backen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Royal Icing (Eiweißspritzglasur)
- Bitte darauf achten, dass Schalen, Schneebesen/Rührstäbe fettfrei sind.
- Puderzucker sieben.
- Eiweiß und Eigelb trennen.
- Eiweiß, Salz und Zitronensaft zusammen fügen und mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen verquirlen und fast steif schlagen.
- Puderzucker esslöffelweise mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen unter den Eischnee heben.
- Die Masse bis zu 5 Minuten verrühren, bis sie steife Spitzen ausbildet. (Das bedeutete, dass beim Rausziehen des Mixers Spitzen am Rüherer sind, die sich zur Seite neigen.) Ist dir die Glasur zu fest, gib Teelöffelweise weiteres Wasser hinzu.
Fröhliche Lebkuchenmännchen dekorieren
- Das Royal Icing in einen Spritzbeutel füllen. Die Lebkuchenmännchen nach Belieben mit dem Royal Icing und den Schokoladendragees verzieren.
Make it fancy!
- Färbe das Royal Icing mit Lebensmittelgelfarbe nach Belieben ein.
- Du kannst die fröhlichen Lebkuchenmännchen auch anstelle mit Royal Icing mit einer Schokoladenglasur überziehen.
- Ganz niedlich sind auch Lebkuchenhäuschen als Tassenkekse. Den Link zum Ausstecher dafür habe ich dir oben im Rezept verlinkt.
Für wen backst du “Fröhliche Lebkuchenmännchen”? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.
Im Rezept für den Teig steht nichts von Ei. Aber in der Anleitung selbigen zusammen zu mixen, wird plötzlich Ei erwähnt. Wie viel gehört denn nun ran?
Hallo Jeanni,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist 1 Ei. Ich ergänze es.
Viel Freude beim Backen ?!
Liebe Grüße
Isabell