Fröhlich, erfrischend, gut mitzunehmen! Du suchst eine Rezeptidee, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene einen kleinen Aha-Moment bereit hält? Dann sind die Eis-am-Stiel-Kekse genau richtig für dich! (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)
Im Kindergarten war ein Sommerfest geplant. Es hing eine Liste aus, auf der die Eltern eintragen sollten, was sie mitbringen würden. Jeder brachte das mit, was er besonders gerne ißt oder besonders gut konnte. Ein kunterbuntes, sagenhaft leckeres Buffet entstand und hielt für jeden Geschmack etwas bereit.
Wir brachten diese leckeren Eis-am-Stiel-Kekse mit. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie alle vergriffen waren. Ständig kamen noch Kinder und auch Erwachsene und fragten nach den Eis-am-Stiel-Keksen.

Die Eis-am-Stiel-Kekse sind auch für Kindergeburtstage der Hit. Es muss nicht immer Kuchen sein, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Als selbst gemachtes Dessert serviert, kommen auch bei Erwachsenen Erinnerungen an die eigene Kindheit wieder hoch: An heiße Tage am Baggersee, im Garten oder am Strand, an leckeres, buntes Eis und warme Sonnenstrahlen.
Die Farben deiner Eis-am-Stiel-Kekse können variiert werden. Durch die Zugabe von Extrakten oder Aromen (z.B. Zitrone, Orange oder Erdbeere) erhältst du unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Verwende Streusel zum Dekorieren und mach dein Eis bunt! Oder nimm Vanilleeiscreme oder Buttercreme als Füllung. Hier bleiben keine Wünsche offen!
Eis-am-Stiel-Kekse
Zutaten
Kekse
- 115 g weiche Butter
- 75 g Puderzucker
- 110 g Zucker
- 1 Ei (Größe L, Zimmertemperatur)
- 65 ml Rapsöl
- 330-360 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL feines Salz
- Gellebensmittelfarbe nach Belieben. Hier: Gelb, Rot, Blau
Aromen/Extrakte nach Belieben. Hier: Natürliches Zitronenaroma
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
Dekoration
- 250 g weiße Schokolade
- 15 Eisstiele* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/34eJMYP)
- Bunte Zuckerstreusel nach Belieben
Anleitungen
- Mit dem Mixer die weiche Butter, Puderzucker und Zucker cremig rühren.
- Das Ei und das Öl hinzu geben und gut vermischen.
- In einer anderen Schale 330g Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zuckermischung geben. Wenn notwendig, bis zu 30 g weiteres Mehl hinzu geben, bis der Teig fest ist.
- Durch abwiegen den Teig in 3 Portionen teilen.
- Zu jedem Teil die jeweilige Farbe und das Aroma geben. Am besten lässt sich die Farbe mit den Händen in den Teig kneten. (Dafür nach Belieben Handschuhe tragen.)
- Jeden der drei Teige zu einen 25 cm langen Block formen. Die drei Blöcke auf Frischhaltefolie nebeneinander legen und leicht zusammen drücken. (Nicht Mehlen!)
- In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank gut (mindestens 60 Minuten) durchkühlen lassen.
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermomether zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.) Backblech(e) mit Backpapier oder Backmatten belegen.
- Die Frischhaltefolie entfernen und den Teig in ca. 0,5 cm breite Schreiben schneiden. Es werden ca. 30 Kekse abgeschnitten, damit am Ende 15 Eis-am-Stiel-Kekse entstehen.
- Mit mindestens 2 cm Abstand auf das Backblech legen. Um die Rillen zu erhalten, Teig mit einer Gabel leicht eindrücken.
Backen
- 10-12 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen, heraus nehmen, abkühlen lassen (Kekse nicht zu heiß vom Blech nehmen, da sie sonst brechen können).
- So lange mit dem restlichen Teig verfahren, bis alle Kekse gebacken sind.
Dekoration
- Wenn alle Kekse abgekühlt sind, 250 g weiße Schokolade in eine kleine Schale in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
- Geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel geben. Auf eine Hälfte der Kekse weiße Schokolade geben und einen Eisstiel im unteren Drittel auflegen. Dann einen weiteren Keks/ die zweite Hälft leicht andrücken und fest werden lassen.
Make it fancy!
- Als Eis-Sandwich kann man auch Vanilleeis in die Mitte geben und das Eis mindestens 30 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen. Den Rand in bunte Streusel dippen.
- Die beiden Hälften können auch mit einer Buttercreme verbunden werden. Diese dann leicht gekühlt servieren. Den Buttercremerand der Kekse in bunte Streusel dippen.
Zu welchem Anlass hast du die Eis-am-Stiel-Kekse gebacken? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.