Bunte Smarties® strahlen für mich einfach Freude aus. Zusammen mit einem Cookie verbreiten Smarties® einfach einen gute Stimmung. Ob Faschingsfeier, Kindergeburtstag, für die Kita oder die Schulfeier gebacken: Viele, viele bunte Smarties®-Cookies sind ratz-fatz bis zum letzten Krümel verputzt. Ob du für das Rezept Smarties® oder andere Schokodragees verwendest, bleibt dir überlassen. Für mich ist der Name einfach ein Inbegriff für die Zutat. Für die Produktnennung erhalte ich kein Geld :-). (Der Artikel enthält Affiliate Links/Werbung. Produktnennung unbezahlt.)

Ich mag einfach bunte Schokodragees aka Smarties®, M&M’s® – wie auch immer du sie nennst. Sie stimmen mich einfach fröhlich. Deshalb habe ich dir ein Rezept für Smarties®-Cookies heraus gesucht. Anstelle der runden Schokodgragees gibt es z.B. auch Herzen oder zuckersüße Dragees mit kleinen Füßchen für eine Taufe oder zur Geburt. Damit kannst du deine Cookies hübsch für eine Hochzeit, den Muttertag oder den Valentinstag verschönern. Ich habe hier ein paar Vorschläge für dich.
Affiliate-Links*:
Und jetzt ran an die leckeren Smarties®-Cookies und losgebacken.

Smarties®-Cookies
Zutaten
Smarties®-Cookies
- 125 g weiche/ zimmerwarme Butter
- 1 Ei
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 0,5 TL Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 150 g Smarties®
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
Anleitungen
Smarties®-Cookies zubereiten
- Ofen auf 180°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder Backmatten belegen.
- Butter schaumig schlagen. Weißen und braunen Zucker und Ei unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.
- 100 g Smarties® mit einem Teigspatel unterrühren.
- Teig zu beliebig großen Teigkugeln formen. Auf die Backbleche legen (Abstand zueinander halten. Die Smarties® Cookies verlaufen etwas.). Kugeln etwas flach drücken. Restliche Smarties® (50 g) auf die Teigkugeln drücken.
- 15 Minuten backen (jeweils nur 1 Blech gleichzeitig) und abkühlen lassen.
Make it fancy!
- Färbe den Teig mit Lebensmittelgelfarbe ein.
- Verwende Schokotropfen anstelle von Smarties®.
- Verwende Mini-Schokodragees anstelle von normal großen Smarties®.
Für wen backst du Smarties®-Cookies? Hinterlasse mir deinen Kommentar unter dem Rezept und bewerte das Rezept oben! Teile das Rezept mit deinen Freunden.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (auch Affiliate-Links genannt). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Du zahlst für die Produkte dadurch das Gleiche.
Hallo Lukas,
es sind 200 g. Danke für dein Feedback ??. Ich ergänze es ?.
Liebe Grüße
Isabell