Wer Erdbeeren liebt, sollte einmal in seinem Leben „Karls Erlebnisdorf in Rövershagen“ in der Nähe von Rostock besucht haben. Hier dreht sich alles um die Erdbeere. Es gibt zahlreiche Erdbeer-Köstlichkeiten und liebevoll bäuerlich gestaltete Erlebnisräume. Hinfahren, staunen, genießen. Es gibt auch für Kinder einiges zu entdecken und sogar einen Weltrekord kann man in „Karls Erlebnisdorf in Rövershagen“ bewundern. Ich stelle dir dieses zauberhafte Ausflugsziel im Norden von Deutschland mit ganz vielen Fotos vor und verlinke dir das Rezept zu „Erdbeer-Frischkäse-Cookies mit weißer Schokolade“ am Ende des Artikels. (Der Artikel enthält Affiliate Links*.)

Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
Wo soll man hier nur anfangen. Es gibt so viel zu bestaunen und zu entdecken. Dieser Ort wurde mit so viel Liebe zum Detail und zu bäuerlichem Leben gestaltet, dass Jung und Alt aus dem Staune nicht mehr heraus kommen. Selbstgemachte Bonbons, Seifen und Konfitüren laden zum Schnuppern und Genießen ein. Der fair gehandelte Kaffee, die Restaurants, sowie die Spiel- und Entdeckermöglichkeiten sorgen für Kurzweil. Lass dich mitnehmen auf eine Reise aufs Land an diesen liebevoll gestalteten Ort.

Die Seifenküche: Handgemachte Unikate mit leckerem Duft
Liebst du Seifenstücke? Glycerin-Seifenblöcke dienen als Basis für die selbstgemachte Seifen in Karls Erlebnisdorf. Die Rezepturen dafür wurden eigens bei Karls entwickelt. In der sogenannten Seifenküche werden die Glycerin-Blöcke innerhalb von 1 Stunde bei 60°C verflüssigt, bevor die Aromen und Düfte hinzugegeben werden. Wenn die Basis hergestellt ist, wird die Seife in Form gegossen. Nach dem Aushärten wird sie geschnitten und liebevoll verpackt.
Die Ur-Erdbeere in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen. Frische Erdbeerseife in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Erdbeerspezialitäten in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
Affiliate Links*:
Kaffee aus fairem Anbau
Lust auf einen Kaffee? Auf Karls Hof gibt es fair gehandelten Kaffee aus aromatischen Arabica-Kaffeebohnen aus naturbelassenem Anbau. Der Kaffee kommt aus einer gemeinschaftlichen Arbeit zwischen der Kooperative Chacaya. Diese besteht aus 40 Kleinbauern-Familien und Karls. Biologisch wird auf 200 Hektar um den heiligen Atilan-See Karls Kaffee von den ansässigen Nachfahren der Maya – den Tzuthil – angebaut und bei Karls hausgeröstet. Sogar bei den Lampen wurde aufs Detail geachtet: Urgemütlich und lecker!
Eine Café-Bar in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Eine Hängeleuchte in Karls Erlebnisdorf
Affiliate-Links*:
Leckere Pfannkuchen gibt es in der “Pfannkuchen Schmiede”. Da lohnt sich ebenfalls ein Besuch. Selbst die Stühle sind themenspezifisch gestaltet.
Die Pfannkuchen Schmiede in Karls Erlebnisdorf Ein Stuhl in der Pfannkuchen Schmiede in Karls Erlebnisdorf
Die großzügigen Verkaufsräume laden zum Schlendern ein. Hier gibt es viel zu sehen und zu erstehen. Hausgemachte Lebensmittel, Getränke, Kleidung und wunderschöne Gegenstände sind einladend drapiert und in Szene gesetzt.
Schöne Verkaufsräume in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Schöne Verkaufsräume in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Schöne Verkaufsräume in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
Der “Mädchentrecker”
Ein Traktor ganz in Pink: Wo gibt es sowas zu bestaunen?! In Karls Erlebnisdorf kann man diesen “Mädchentrecker” bewundern: Eine rosa Augenweide! Auch die Bänke vor dem Eingang sind einzigartig. Wo hast du solche Sitzgelegenheiten schon einmal gesehen?!
Rosa Trecker in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Rosa Trecker in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Eine Treckersitzbank in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen.
Weltrekord in Karls Erlebnisdorf
Einen Weltrekord kann man in „Karls Erlebnisdorf in Rövershagen“ bewundern: Die weltgrößte Sammlung an Kaffeekannen mit 27.390 Stück (im Jahr 2012). Das muss man mal gesehen haben. Das ist ein unglaublich atemberaubender Anblick! Die ganzen Kaffeekannen befinden sich auf Regalen an den Wänden bis unters Dach der hohen Decken.
Schöne Verkaufsräume in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Wände voll mit Kaffeekannen in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Wände voll mit Kaffeekannen in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
Karls Bonbon-Manufaktur
Außergewöhnliche Rezepturen und die besten Zutaten – daraus entstehen vor den Augen der Besucher die handgemachten Zuckerspezialitäten. Die beliebteste Bonbon-Sorte aus der Bonbon-Manufaktur sind die handgemachten Erdbeer-Sahne-Bonbons. Ebenfalls im Sortiment sind die erfrischenden Zitronenbonbons und die aromatischen Himbeerbonbons. Und so hübsch wie die hausgemachten Süßigkeiten präsentiert werden, macht sogar das bloße Durchschlendern Spaß.
Bonbonherstellung in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Die Bonbonherstellung in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen Wände voll mit Kaffeekannen in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
Affiliate Links*:
Das stille Örtchen
In Karls Erlebnisdorf in Rövershagen ist alles durchdacht und liebevoll gestaltet. Das setzt sich auch auf dem stillen Örtchen fort. Hast du schon mal so tolle “Handwaschbecken” gesehen? Hier wurde wirklich bis ins letzte Detail liebevoll gestaltet.

Affilliate Links*:
Der Dorfplan mit allen Attraktionen
Na, hast du Lust bekommen, Karls Erlebnisdorf bei Rostock einmal zu besuchen? Hier findest den Dorfplan mit allen Attraktionen:
Weitere Informationen
Karls hat weitere Standorte. Informationen zum Sortiment, zur Anreise und den Örtlichkeiten findest du hier. Die leckeren Köstlichkeiten kannst du auch in ihrem Onlineshop bestellen, solltest du keine Möglichkeit haben, persönlich vorbei zu schauen:
https://www.karls-shop.de und https://www.karls.de.
Rezept für Erdbeer-Frischkäse-Cookies
Hast du Appetit bekommen? Dann nimm deine frischen Erdbeeren und verwandle sie mit ein paar weiteren Zutaten in leckere Erdbeer-Frischkäse-Cookies mit weißer Schokolade. Lass es dir schmecken!
Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt in Karls Erlebnisdorf und hoffe, dass es dir dort ebensogut gefällt, wie es mir dort gefallen hat. Teile dieses Ausflugsziel gerne mit deinen Freunden.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.